Start | Über mich | Reviews | Japan-Reise 2015 (demnächst)
Posts mit dem Label Naturstudium werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Naturstudium werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11.07.2016

Aus dem Japan 2015-Skizzenblog: Cellist von Band Maine Mainuku/ Meine Meinung

Eine weitere Skizze von meinem Japan-Trip im August 2015.
Hier zu sehen: Der Cellist der Band Meine Meinung, bei deren kleinen Gig ich nach der Comiket (コミックマーケット) war.




Die Comiket fand ich ja nich so prall, aber Meine Meinung (Maine Mainuku) ham´s drauf. Auch, wenn sie selber nicht dazu in der Lage sind, ihren deutschen Bandnamen auszusprechen.
Sie machen übrigens viel Videospiel-Mucke, wo ich eh für zu haben bin.

Und schade auch, dass die Japaner ein grausig dröges Publikum sind. Da wird nie geklatscht oder gegrölt. Alle sitzen nur beschämt rum, wenn jemand auf ´ner Bühne Stimmung macht. Schlimm!

17.06.2016

Aus dem Japan 2015-Skizzenblog: Fuchs-Schrein am Kiyomizu-dery, Kyoto

Aus meinem Japan-Skizzenblog.







Wie man schon ahnen kann, saß ich für diese Naturstudie etwas länger. Und zwar am Kiyomizu-dera.
Das ist diese berühmte shintoistische Tempelanlage, wo sich viele bekloppte Japaner an der Selbtsmordklippe in den erhofften Tod stürzen, oft aber leben bleiben, weil das einfach nicht hoch genug ist. Das führt dann wiederum zu einem schlimmeren Leben als es vorher war. Na ja.
Das hier ist jedenfalls ein kleiner Mini-Schrein neben dem Haupt-Besucher-Weg. Man kann den durchaus verfehlen. Ich schätze, hier wird die Göttin Inari verehrt.
Übrigens: als ich diese Zeichnung machte, schloss nebenbei die Tempelanlage und ich war dann der letzte Besucher innerhalb dieses großen Touristen-Hotspots. Und die Ordner hätten mich beim Absperren fast übersehen. Wär ich nicht selbstständig noch fix raus grannt, säß ich vielleicht heute noch in Kyoto fest.

16.05.2016

Aus dem Japan 2015-Skizzenblog: Über der Tundra des nordsibirischen Tieflands

Hier mal wieder Nachschub aus meinem Japan-Skizzenblog. Ein weiteres Bild, das vor der Ankunft in Narita entstanden ist, und zwar Millionen von Kilometern hoch oben in der Luft vom Flugzeug aus.
Was ihr seht, ist kein Beruhigungs-Mandala, sondern eine Zeichnung der Flüsse-und-Seen-Landschaft in der Tundra des nordsibirischen Tieflands.





Früher hab ich oft auf den Globus oder in den Atlanten geguckt und mich gefragt, warum dieses riiiiesige Russland nicht viel dichter besiedelt ist und gerade Sibirien war mir in der Hinsicht immer so ein großes Rätsel. Wenn man dann aber diese lebensfeindliche Topographie mal gesehen hat, versteht man´s sofort. Tausende Kilometer breite Teppiche aus schwarzer Erde, die von tausenden mäandernden Flüssen durchädert wird, die sich hier und da zu Seen aufstauen. Und was von weit oben wie ein Geflecht aus Bächlein erscheint, muss bei genauerem Betracht viel mehr so etwas wie eine Anhäufung von Donaus und Elben sein. Nicht die Herr der Ringe-Elben, sondern in Bezug auf den Fluss.

Am Horizont der angedeutete Sonnenaufuntergang. Es ist eigentlich weder noch, weil wir so nah am Nordpol entlangflogen, dass es keine Nacht mehr gab. Kaum war die Sonne fast verschwunden, ging sie schon wieder auf.

Creepy und beeindruckend. Und zur großen Überraschung sah man dann doch mal alle paar hundert Kilometer so etwas wie eine Bastion der Zivilisation. Vielleicht im weiteren Sinne, aber da gab´s Anzeichen menschlichen Lebens. Vielleicht waren´s die Native Russian Nenzen?

Jedenfalls hätt ich´s ganz gern, wenn man mich da niemals aussetzt.

04.05.2016

Aus dem Japan 2015-Skizzenblog: Flughafen Frankfurt und Lufthansa

Ich hatte endlich mal ´nen guten Grund, Skizzen einszuscannen, die ich in Japan gemacht hab. Der Grund ist ein Interview samt Bildmaterial für den Skizzen-affinen-Comic-Blog Dreimalalles vom Christian Maiwald.
Deswegen wird da in Zukunft hier biss´l mehr von dem Zeug zu sehen sein.

Hier die Lufthansa, in der ich von Frankfurt nach Narita gefliegzeugt bin.


27.01.2016

Japan 2015: Zeichnung aus dem Tokyo Sky Tree raus

Uffz!
Das Bild war ´ne schwere Geburt!
Gezeichnet habe ich das quasi als Naturstudiium von ´ner Aussichtsplattform des Tokyo‬ Sky Tree. Da sind EIIIINIGE Stunden reinversenkt worden. Während des Zeichnens wurde es auch mal Nacht und die einzigen Japaner, die mich zwischendurch angequatscht haben, waren Deutsche.
Aber schön! Sky Tree kann ich empfehlen. Der Rest von Tokyo is überhypet. ;-]

Irgendwann muss ich da noch mal hin und genau an der Zeichnung ansetzen, um den 360°-Panorama-Rundumblick zu vervollständigen. Im Beisein meiner Urenkel ...
Und ja, ich hab nicht vergessen, dass ich euch generell mal noch mehr Japan-Zeugs zeigen und berichten wollte, aber ich hab echt nie Zeit, das vorhandene Material zu vervollständigen oder teilweise auch einfach nur mal einzuscannen.
Aber es sind mittlerweile immerhin schon in zwei Magazinen Reiseberichte zu meinem Fernost-Trip veröffentlicht worden.
Im Raum Fulda gibt es beispielsweise in der aktuellen (oder vorletzten?) Ausgabe von "Familien und Leben" einen emotional geladenen Reisebericht von mir zum Fushimi Inari-Schrein in Kyoto. Inklusive Comic und Fotos.
Also falls da noch jemand rankommt. Viel Spaß. Aber Vorsischt! Ihr werdet am Ende lachen - und ihr werdet weinen - gleischzeitisch!