Das wurde aber auch mal Zeit! Das Podcast Projekt vom Marcel "Hugi" Hugenschütt hat endlich Level 2 erreicht.
Die nerdige Podcast-Reihe, die nach langer Pause endlich regelmäßig erscheint, hat nun ´ne eigene Internetseite:
http://www.nerdshippodcast.de/
Dort könnt ihr euch alle Folgen runterladen und kommentieren.
Aber Vorsicht! Rumgenörde-Gefahr!
Posts mit dem Label Def werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Def werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
14.06.2016
Mangaka-Tipp #123
Mangaka-Tipp #123:
Wenn's knüppelheiß is, dann zieht doch einfach eure Hosen aus!
Ihr habt schöne Beine, zeigt sie der Welt!
Wenn's knüppelheiß is, dann zieht doch einfach eure Hosen aus!
Ihr habt schöne Beine, zeigt sie der Welt!
Labels:
Comic,
Comic-Def,
Def,
Hitze,
Hosen,
Illustration,
Mangaka-Tipp,
Zeichnen
21.01.2016
78 Tage-Illu für Comic-Salon Erlangen entsteht
Vor zwei Jahren, als es los ging mit den Taschenbüchern zu 78 Tage auf der Straße des Hasses bei TOKYOPOP hab ich für den Hamburger Verlag ´ne Autogrammkarte designt.
Die gab´s dann als Schikischischischi oder wie das heißt auf´m Comic-Salon Erlangen 2014.
Hier seht ihr mal Schritt für Schritt ald gif ie das Teil entstanden ist.
Und wenn ihr Genaueres erfahren wollt, könnt ihr mal hier klicken: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.851606174856702.1073741840.707921995891788&type=3
Da geh ich noch mehr drauf ein, was wo gemacht wurde im Photoshop.
Die gab´s dann als Schikischischischi oder wie das heißt auf´m Comic-Salon Erlangen 2014.
Hier seht ihr mal Schritt für Schritt ald gif ie das Teil entstanden ist.
Und wenn ihr Genaueres erfahren wollt, könnt ihr mal hier klicken: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.851606174856702.1073741840.707921995891788&type=3
Da geh ich noch mehr drauf ein, was wo gemacht wurde im Photoshop.
Labels:
2014,
78 Tage auf der Straße des Hasses,
Autogrammkarte,
Boston Bleach Bones,
Comic-Salon Erlangen,
Convention,
Def,
Delfinium Prints,
digital,
Entoman,
Hugi,
Hulk,
Joe,
Photoshop,
Roy,
Tokyopop
"78 Tage auf der Straße des Hasses - That pixelated quickly!" Das Game!!!
Ausschnitte kanntet ihr bereits und jetzt endlich kann ich mein Schweigen über das Projekt brechen!
Im Rahmen des Release' von 78Tage #3 hab ich letztes Jahr mit den Jungs und Mädels von Digital Hoax Interactive an ´nem feinen kleinen Pixel-Style-Plattformer gewerkelt:
"78 Tage auf der Straße des Hasses - That pixelated quickly"
Das Game wird die Tage auf Steam erscheinen und teilweise verrückte Meta-Sachen mit eurem Computer anstellen.
Im Rahmen des Release' von 78Tage #3 hab ich letztes Jahr mit den Jungs und Mädels von Digital Hoax Interactive an ´nem feinen kleinen Pixel-Style-Plattformer gewerkelt:
"78 Tage auf der Straße des Hasses - That pixelated quickly"
Das Game wird die Tage auf Steam erscheinen und teilweise verrückte Meta-Sachen mit eurem Computer anstellen.
Labels:
78 Tage auf der Straße des Hasses,
Aprilscherz,
Def,
Digital Hoax Interactive,
Game,
Jump 'n Run,
Manga-Madness,
Pixel,
Pixelart,
Plattformer,
Roy,
Steam,
Super Mario,
Tokyopop
17.01.2016
"78 Tage auf der Straße des Hasses" Band 3 ist draußen!
Hier das Cover vom dritten 78 Tage auf der Straße des Hasses-Band, der übrigens klammheimlich diese Woche erschienen ist.
Das hier zu sehende Cover is auch das erste Bild überhaupt, das ich mit ´nem Grafiktablett gemalt hab.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir auch ´ne kleine Review auf amazon hinterlegen: http://www.amazon.de/Manga-Madness-Tage-Stra%C3%9Fe-Hasses/dp/3842021364/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1453028241&sr=1-1
Freu mich über die seltenen Gelegenheiten, mal zu erfahren, wie das Zeug so ankommt. Kauft das Buch aber lieber beim Comic-Dealer um die Ecke.
Steckt jedenfalls ´ne Menge Arbeit und Mühe drin und ich würd mich freun, wenn´s nicht wieder allzu sehr untergeht. Leider scheint das aber das ewige Schicksal meiner Taschenbücher zu sein ...
Teilt das auch gern euren Freunden und so weiter mit, dass es das gibt. Kann mir leider sonst keine Werbung oder was in der Art leisten und jede Form der Mundpropaganda ist willkommen!
Ja, dann viel Spaß beim Lesen!
Das hier zu sehende Cover is auch das erste Bild überhaupt, das ich mit ´nem Grafiktablett gemalt hab.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir auch ´ne kleine Review auf amazon hinterlegen: http://www.amazon.de/Manga-Madness-Tage-Stra%C3%9Fe-Hasses/dp/3842021364/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1453028241&sr=1-1
Freu mich über die seltenen Gelegenheiten, mal zu erfahren, wie das Zeug so ankommt. Kauft das Buch aber lieber beim Comic-Dealer um die Ecke.
Steckt jedenfalls ´ne Menge Arbeit und Mühe drin und ich würd mich freun, wenn´s nicht wieder allzu sehr untergeht. Leider scheint das aber das ewige Schicksal meiner Taschenbücher zu sein ...
Teilt das auch gern euren Freunden und so weiter mit, dass es das gibt. Kann mir leider sonst keine Werbung oder was in der Art leisten und jede Form der Mundpropaganda ist willkommen!
Ja, dann viel Spaß beim Lesen!
Labels:
78 Tage auf der Straße des Hasses,
Def,
Delfinium Prints,
digital,
Elefantenfriedhof,
Entoman,
Grafiktablett,
Hugi,
Joe,
Lausbuben Battle Royal,
Manga-Madness,
Roy,
Taschenbuch,
Tokyopop,
Veröffentlichung
27.12.2015
Frohe Weihnachten von den Burleckis!
Die Weihnachtskarte für dieses Jahr.
Zeigt den aktuellen Stand meines Haushalts mit meinr Freundin Su und den beiden Katzen Momo und Schischa.
Dann mal frohe Weihnachten euch allen!
Zeigt den aktuellen Stand meines Haushalts mit meinr Freundin Su und den beiden Katzen Momo und Schischa.
Dann mal frohe Weihnachten euch allen!
Labels:
2015,
analog,
Aquarell,
Burlecki,
Cat,
Comic-Def,
Def,
Farbe,
Illustration,
Katze,
Maine Coon,
Merry Christmas,
Momo,
Schischa,
Su,
Weihnachten,
Weihnachtskarte
11.12.2015
2015, Fuck Yeah! Interview für Comicgate
Vielleicht haben ja einige von euch den 2015, Fuck Yeah!-Comiczeichner-Kalender, den die Schlogger - wie sie´s jedes Jahr handhabt - initiierte.
Von mir gab´s für das Teil ´ne Studieren-mit-Rind-Illustration zur Kalenderwoche #49, die ja auch die beste Woche is, weil da der Nikolaus kommt. Siehe hier:
Comicgate veröffentlich schon das ganze Jahr über kleine Zeichner-Interviews, wo die Fuck, Yeah-Boys 'n Görls biss´l was zur Entstehung ihres jeweiligen Bildes erzählen. Was mich aber eigentlich derbe erwischt hat, war die Frage nach den aktuellen Projekten.
Man muss dazu sagen, dass ich mein Interview vor fast genau ´nem Jahr abgedrückt hatte und nun zur Online-Veröffentlichung noch mal drübergucken sollte, ob noch alles so passt, oder ob sich vielleicht irgendwo ´ne Kleinigkeit anders entwickelt hat.
Und es is irgendwie alles anders gekommen.
Hier ein ein Auszug:
Is 'n schöner Beleg dafür, wie sich bei mir jedes Jahr völlig ungeplant zusammen enthropiert.
Deshalb plan ich für 2016 am besten gar nix ein.
Von mir gab´s für das Teil ´ne Studieren-mit-Rind-Illustration zur Kalenderwoche #49, die ja auch die beste Woche is, weil da der Nikolaus kommt. Siehe hier:
Comicgate veröffentlich schon das ganze Jahr über kleine Zeichner-Interviews, wo die Fuck, Yeah-Boys 'n Görls biss´l was zur Entstehung ihres jeweiligen Bildes erzählen. Was mich aber eigentlich derbe erwischt hat, war die Frage nach den aktuellen Projekten.
Man muss dazu sagen, dass ich mein Interview vor fast genau ´nem Jahr abgedrückt hatte und nun zur Online-Veröffentlichung noch mal drübergucken sollte, ob noch alles so passt, oder ob sich vielleicht irgendwo ´ne Kleinigkeit anders entwickelt hat.
Und es is irgendwie alles anders gekommen.
Hier ein ein Auszug:
Was ist dein aktuelles bzw. nächstes Projekt?
[Antwort Ende November 2014:] Während das veröffentlicht wird, ist wahrscheinlich schon wieder alles anders, aber ich sitze jetzt grad an der Fertigstellung des zweiten Bands von Shounen Phalanx, dem autobiographischen, tagebuchartigen Tagungsband des zweiten Workshops der letzten verbliebenen deutschen Shounen-Mango-Zeichner. Parallel dazu beende ich momentan den ersten großen Story Arc meiner Langzeit-Popkultur-Overkill-Trash-Serie 78 Tage auf der Straße des Hasses – mit Kapitel/Heft 18, was dann auch den dritten Band vervollständigen wird, sollte der jemals noch gedruckt werden.
Zudem gibt‘s nebenbei noch zwei große laufende Serien-Projekte: Der Schlaufuchs, den ich wöchentlich mit Andi Völlinger und meiner Freundin, der Susan Burdack, für die Fuldaer Zeitung mache. Und Infamous Justice Force Strikers, mein epochales neues Webcomic-Projekt, an dem ich in der Zukunft, wenn die Leser das hier vorgesetzt bekommen, hoffentlich immer noch mit ganz viel Spaß und Elan rumwerkel. Is ‘n Action-Mango, der die Frage beantwortet, was passiert, wenn man so ‘ne Fantasy-Task-Force wie die „Power Rangers“ durch ‘ne Gruppe von Superbösewichten ersetzt, die dann gemeinsam gegen andere Superbösewichte kämpfen müssen.
[UPDATE, fast genau ein Jahr später:] Das Zeug zum zweiten Shounen Phalanx-Band hatte ich rechtzeitig fertig, aber der Band ist immer noch nicht gedruckt (nicht meine Schuld, ich schwör‘s!)
Die Arbeit am ersten 78 Tage-Story Arc konnte ich auch beenden. Dafür gab‘s sogar ‘nen PENG!-Preis dieses Jahr. Morgen beginnt auch die Arbeit am nächsten Story Arc.
Infamous Justice Force Strikers hab ich dieses Jahr fast gar nicht verfolgen können. Bock auf die Fortsetzung ist auf alle Fälle da und es gibt einige sehr enthusiastische Fans der Reihe … aber irgendwie hat sich nie so ‘n Erfolg eingestellt, der den enormen Aufwand, der in das Projekt fließt, rechtfertigt. Dafür hat Großmeister Takeshi Obata, den ich auf der Buchmesse in Leipzig getroffen hab, den Comic sogar gelobt … na ja … bringt mir aber auch nix.
Ferner hab ich grad eben Das subversive Weitermalbuch, das schlimm ist veröffentlicht, mit Amikoverse Heroes eine neue Entoman-Serie gestartet und dann steht noch die schwarzhumorige Fantasy-Kurzgeschichten-Sammlung Gigantasia an, von der ich noch nicht weiß, wie ich‘s am besten veröffentliche. Die ersten 70 voll colorierten Seiten stehen aber schon bereit.
Beim Schlaufuchs ist alles beim Alten geblieben.
Is 'n schöner Beleg dafür, wie sich bei mir jedes Jahr völlig ungeplant zusammen enthropiert.
Deshalb plan ich für 2016 am besten gar nix ein.
Labels:
2015,
78 Tage auf der Straße des Hasses,
Comic-Def,
Comicgate,
Def,
Fuck Yeah!,
Gigantasia,
Infamous Justice Force Strikers,
Interview,
Kuh,
Schlaufuchs,
Schlogger,
Shounen Phalanx,
Studieren mit Rind
31.10.2015
It's the Great Pumpkin, Def & Kuh!
Noch ein letztes Mal ein happyes Halloween für heute.
Und ausnahmsweise mal eine neue Folge Studieren mit Rind, weil da die Halloween-Folgen immer ´ne schöne Tradition hatten.
Falls jemand die große Anspielung, die hier durch die sechs Panels spukt, nicht versteht: Der Strip bezieht sich auf "It's the Great Pumpkin, Charlie Brown!"
Das is ´n uraltes Peanuts-Holiday-Special, das wiederum so ziemlich meine erste Berührung mit Halloween gewesen sein dürfte. Als ganz kleines Mädel war ich noch zu dumm für die Feinsinnigkeit der Peanuts, aber die Idee mit dem Riesenkürbis is irgendwie hängen geblieben. Der Gag is ja, dass es den nicht gibt, egal, wie sehr es sich Linus wünscht, was ich immer unfair fand. Normalerweise kommt ja dann immer noch Disney-Deus-ex-Machina-mäßig ´n Zaubergelöt um die Ecke und macht das dann einfach so, dass das für die Figuren passt. Hier nich. Keine Magie, nur das Leben an sich.
Als Erwachsener hab ich dann kapiert, dass die Geschichte eine Parabell oder irgendso ein Deutschunterrichts-Ding is.
Der Pumpkin-Santa Claus, der der Riesenkürbis prinzipiell ist, funktioniert analog zu Gott. Deeper Shit, mit dem Linus uns da konfrontierte. Aber so warnse halt, die Peanuts. Und deswegen hoffe ich auch, dass der anstehende CGI-Peanuts-Film kein Slapstick-Schmarn à la Minions und Ice Age wird, sondern weiterhin angenehm schwierig zu verdauen bleibt. So wie Zwiebel.
Und schaut auch mal auf AnimeY rein. Da ziert heute mein Boston Bleack Bones den Header: http://www.animey.info/
Und ausnahmsweise mal eine neue Folge Studieren mit Rind, weil da die Halloween-Folgen immer ´ne schöne Tradition hatten.
Falls jemand die große Anspielung, die hier durch die sechs Panels spukt, nicht versteht: Der Strip bezieht sich auf "It's the Great Pumpkin, Charlie Brown!"
Das is ´n uraltes Peanuts-Holiday-Special, das wiederum so ziemlich meine erste Berührung mit Halloween gewesen sein dürfte. Als ganz kleines Mädel war ich noch zu dumm für die Feinsinnigkeit der Peanuts, aber die Idee mit dem Riesenkürbis is irgendwie hängen geblieben. Der Gag is ja, dass es den nicht gibt, egal, wie sehr es sich Linus wünscht, was ich immer unfair fand. Normalerweise kommt ja dann immer noch Disney-Deus-ex-Machina-mäßig ´n Zaubergelöt um die Ecke und macht das dann einfach so, dass das für die Figuren passt. Hier nich. Keine Magie, nur das Leben an sich.
Als Erwachsener hab ich dann kapiert, dass die Geschichte eine Parabell oder irgendso ein Deutschunterrichts-Ding is.
Der Pumpkin-Santa Claus, der der Riesenkürbis prinzipiell ist, funktioniert analog zu Gott. Deeper Shit, mit dem Linus uns da konfrontierte. Aber so warnse halt, die Peanuts. Und deswegen hoffe ich auch, dass der anstehende CGI-Peanuts-Film kein Slapstick-Schmarn à la Minions und Ice Age wird, sondern weiterhin angenehm schwierig zu verdauen bleibt. So wie Zwiebel.
Und schaut auch mal auf AnimeY rein. Da ziert heute mein Boston Bleack Bones den Header: http://www.animey.info/
Labels:
Aquarell,
Aubergine,
Batman,
Charles M. Schulz,
Charlie Brown,
Comic,
Comic-Def,
Def,
Halloween,
It's the Great Pumpkin,
Kuh,
Peanuts,
Simpsons,
Strip,
Studieren mit Rind
Abonnieren
Posts (Atom)